Der Informationsverlust von einer Festplatte ist ein Albtraum, der jedermann jederzeit treffen kann. Ob aufgrund eines physischen Fehlers in der Hardware, schadhafter Software oder menschlichen Fehlers - diese Art von Missgeschick könnte leicht zu irreversiblen Verlusten führen. Glücklicherweise gibt es Werkzeuge wie UFS Explorer zum Wiederherstellen von Dateien. Die Standardversion bietet einen einfachen Detektor, um die in beschädigten Laufwerken enthaltenen Dateien wiederherzustellen.
Das Programm ermöglicht es dir, Laufwerke in allen verschiedenen Formaten zu erkennen, einschließlich der Standard-NFTS und FAT oder spezifische von anderen Betriebssystemen, wie EXT von Linux, und es funktioniert in 32- und 64-Bit-Betriebssystemen. Das Programm zeigt alle angeschlossenen Laufwerke an, auch solche, die vom System ausgeblendet werden, wie zum Beispiel Wiederherstellungspartitionen. Das Interessanteste an dieser App ist die Möglichkeit, verlorene Dateien, die mit virtuellen Laufwerken erstellt wurden, wiederherzustellen. Das Programm greift in die interne Struktur der fehlerhaften Datei ein und beginnt mit der Wiederherstellung der Informationen wie bei einem normalen Laufwerk. Ferner werden Formate wie Microsoft Virtual PC, Parallels, VMware, usw. unterstützt.
UFS Explorer Standard Recovery ist ein wunderbares, vielseitiges Tool zum Wiederherstellen von Dateien. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht es äußerst einfach, mit gelöschten oder defekten Dateien zu arbeiten.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über UFS Explorer Standard Recovery vor. Sei die erste Person! Kommentar